Erstkontakt

Auf der Suche nach einem Wohnplatz ist es am besten telefonisch bei der zuständigen Kontaktperson (siehe unten) anzurufen. Dabei geht es um eine erste Klärung der Passung und wann ein Platz in der Wohngemeinschaft frei wird.

Ablauf

Bei Erfüllung der Aufnahmekriterien findet ein Vorstellungstermin im Wohnbereich statt, um einen Einblick in die Räumlichkeiten zu erhalten und sich gegenseitig kennenzulernen. In einem weiteren Schritt findet ein Schnupperabend auf der Gruppe statt, um gegenseitig einen tieferen Einblick zu erhalten. Bei Passung von beiden Seiten kann ein Eintritt erfolgen. Nach einem Monat werden gemeinsame Ziele, Sinn und Zweck des Aufenthaltes besprochen und vereinbart.

 

Voraussetzungen für eine Aufnahme sind:

  • Freiwilligkeit
  • Aufnahmealter ab 16 Jahren
  • Geregelte, verlässliche Tagesstruktur von mind. 50%
  • Bereitschaft sich auf Bedingungen und Regeln des Zusammenlebens einzulassen (Mitwirkungspflicht)
  • Kein Konsum illegaler Substanzen und/oder CBD (Nachweis mittels UP)
  • Kein riskanter Konsum legaler Substanzen
  • Grundlegende Stabilität (keine akute Krise, keine Suizidalität)
  • Gültige, schriftliche Kostengutsprache einer öffentlichen Institution